Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium «Bedeutung der medizinischen Genetik für forensisch relevante Verhaltensauffälligkeiten»
Liebe Interessentin, lieber Interessent
2025 möchten wir Sie erneut einladen, aktuelle und bedeutende Themen mit Implikationen für die forensische Psychiatrie zu diskutieren.
Dr. med. Katharina Steindl ist Adjunkt-Direktorin und Leitende Ärztin des Instituts für Medizinische Genetik des Universitätsspitals Zürich. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen u.a. im Bereich der körperlichen und/oder geistigen Entwicklungsstörungen / Genetischen Syndromologie, was einen hohen Überschneidungsbereich zum psychiatrischen Krankheits- und Behandlungsspektrum aufweist und bei entsprechenden Verhaltensauffälligkeiten auch forensisch-psychiatrische Relevanz besitzen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Freundliche Grüsse
Ihre FPP
Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich, da der Anmeldeschluss in der Vergangenheit liegt.
Stand: 03. Dezember 2024