Forum Therapien und Soziale Arbeit
Die Finanzierung der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie – eine kritische Auseinandersetzung
In der Schweiz sind in fast jedem Spital Sozialarbeitende als Teil des interprofessionellen Behandlungsteam angestellt. Sie gehören in der Psychiatrie zum festen Bestandteil der Behandlung und leisten einen bedeutsamen Beitrag zur sozialen (Re-)Integration nach dem Klinikaustritt. Trotz der substantiellen Beratungsleistung der Sozialen Arbeit auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnisses, werden die Leistungen der Sozialen Arbeit bis heute nicht durch die Krankenkasse finanziert. Dies stellt Kliniken wie auch Ambulatorien zunehmend vor grosse Herausforderungen.
Referent
Pablo Philipp, Stv. Leiter Soziale Arbeit
Veranstaltungsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Lenggstrasse 31, Seminarraum H2 01, 8032 Zürich
Datum der Veranstaltung
18. Juni 2019
Dauer der Veranstaltung
12:00 - 13:00 Uhr
PDF Dokument zur VertiefungStand: 29. April 2019