<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

KESR Workshop am 4.11.2021, 15.00-16.30 Uhr, online via Zoom

Mit diesem Workshop möchten wir die Vielschichtigkeit in der Umsetzung der Vorgaben ansprechen, Schnittstellen beleuchten und konkrete Auswirkungen des Handelns reflektieren, indem wir die grundlegenden Inhalte des KESR und dessen klinische Implikationen gemäss § 30 EG KESR vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Sehr geehrte Damen und Herren

Gerne möchten wir Sie über nachfolgende Veranstaltung informieren:

„KESR Workshop“

Datum: Donnerstag, 4. November 2021

Zeitraum: 15.00 – 16.30 Uhr

Lokalität: Online via Zoom

Referenten: Pablo Philipp und Dr. med. Florian Hotzy

Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenlos

Anmeldungen können bis spätestens 02.11.2021 unter {M9603162FAF2441FA9FD4187DB2C4ADE5O}{02A6F0E97F68409CBD29C24858F987DF} eingereicht werden. 24h vor der Veranstaltung werden wir allen angemeldeten Personen einen Link zum Onlinemeeting zukommen lassen.

Der psychiatrische Alltag ist geprägt von Spannungsfeldern und Kontroversen. Hierbei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Ambivalenzen stets im Mittelpunkt.

Juristische, ethische und standesrechtliche Aspekte definieren dabei den Handlungsrahmen.

Mit diesem Workshop möchten wir die Vielschichtigkeit in der Umsetzung der Vorgaben ansprechen, Schnittstellen beleuchten und konkrete Auswirkungen des Handelns reflektieren, indem wir die grundlegenden Inhalte des KESR und dessen klinische Implikationen gemäss § 30 EG KESR vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und danken für die Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse

Esther Vonesch

Sekretariat Kompetenzzentrum KESR

*****

cid:{M9603162FAF2441FA9FD4187DB2C4ADE5O}{A3F3F4939FF2430A9C7CE50DF46713CE}668AF0

Referierende

Dr. med. Florian Hotzy und Pablo Philipp

Veranstaltungsort

Online

Teilnahmegebühr

Diese Veranstaltung ist kostenlos

Datum der Veranstaltung

04. November 2021

Dauer der Veranstaltung

90 Minuten

Anmeldeschluss

02. November 2021

Stand: 28. Oktober 2021

Zurück zur Übersicht

Zurück zum Archiv

Notfall Anmeldung