<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Seminar am Mittag

ADHS

Liebe Kolleginnen
Liebe Kollegen

ADHS ist eine häufige psychische Erkrankung. Bei Erwachsenen wird sie oft übersehen, nicht diagnostiziert und daher dann nicht behandelt. Die Auswirkungen von ADHS auf die berufliche und schulische Leistungsfähigkeit, und auch auf soziale Funktionen und die Lebensqualität können enorm sein.

Die Erkrankung tritt oft komorbid mit anderen psychischen Störungen auf, insbesondere mit Depressionen, Abhängigkeits- und Angststörungen sowie mit Anpassungs- und Impulskontrollstörungen auf. Auf der anderen Seite kann ADHS auch überdiagnostiziert werden und als Platzhalter für andere Probleme stehen.
Daher ist es wichtig, eine solide Diagnostik und eine leitliniengerechte Behandlung anzubieten.

PD Dr. med. Ana Buadze ist Leiterin des ADHS Spezialambulatoriums und aufgrund ihrer langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Erfahrung prädestiniert, den State-of-the-Art bezüglich Diagnostik und Therapie von ADHS zusammenzufassen.

Wir freuen uns, Sie zu diesem online Seminar im Rahmen des Weiterbildungsseminars 21. Pi4T einzuladen. Es wird klinisch relevant und lehrreich sein.

Herzliche Grüsse
Prof. Dr. med. Erich Seifritz

Seminar beitreten: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_QbvUPaqWTf6Q7CKOb3UFqg

Stand: 19. Dezember 2024

Zurück zur Übersicht

Zurück zum Archiv

Notfall Anmeldung