Stationäre Akut-Psychiatrie in der Metamorphose!? - Chancen und Herausforderungen für die Gesundheitsberufe
Symposium der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit am 21. September 2022
Das Tagungsthema ergibt sich aus den aktuellen Entwicklungen im Bereich der ambulanten Psychiatrie. Aufgrund des geplanten und verstärkten Ausbaus der Angebote im ambulanten Bereich stellt sich die Frage, wie die Zukunft der stationären Akutpsychiatrie aussehen wird.
In zwei Referaten wird dies sowohl aus medizinischer als auch aus politischer Sicht beleuchtet. In einem World Café sind Sie eingeladen ihre Meinung einzubringen und mitzudiskutieren. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen, Impulse und Visionen.
Die Podiumsdiskussion mit den Referierenden sowie weiteren ausgewählten Fach- und Führungspersonen wird sicher eine interessante Auseinandersetzung mit den aufgezeigten Entwicklungen und Fragestellungen.
Zum Abschluss laden wir Sie zum Apéro Riche ein.
Anmeldung
via folgendem Link: https://www.pukzh.ch/symposium-dpts
Pandemie
Das Symposium findet unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Pandemieregeln statt. Wir bitten alle Teilnehmenden um Beachtung.
Verfasser
Katja Schlageter
Referent
Marita Verbali MSc, Verbali Consulting, Zürich / PD Dr. med. Matthias Jäger, Psychiatrie Baselland, Liestal
Veranstaltungsort
Lenggstrasse 31, Zürich, Hörsaal Z1 03
Teilnahmegebühr
CHF 100.00 (Early Bird bis 26. Juni 2022: CHF 75.00)
Datum der Veranstaltung
21. September 2022
Dauer der Veranstaltung
13.00 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
21. August 2022
Stand: 27. Juni 2022