SYMPOSIUM GESCHLECHTSINKONGRUENZ BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN – UMGANG MIT NEUEN HERAUSFORDERUNGEN FÜR KLINIK UND PRAXIS

Sehr geehrte Fachpersonen

Wir freuen uns, Sie zu unserem Symposium über Geschlechtsinkongruenz bei Kindern und Jugendlichen einzuladen. Diese Thematik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die fachgerechte Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und ihrer Familien erfordert eine Auseinandersetzung mit psychologischen, medizinischen, gesellschaftlichen und ethischen Fragestellungen, die wir in unserem Symposium genauer beleuchten werden.

Die Referierenden berichten über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie Erfahrungen aus der Praxis im Umgang mit jungen Menschen mit Geschlechtsinkongruenz und die aktuell empfohlenen Behandlungsleitlinien. Empfehlungen für die psychologische Begleitung sowie für die Indikationsstellung medizinischer Behandlungen werden aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Fachrichtungen reflektiert und mit einem Input einer trans Person und von Eltern ergänzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Symposium.

KD Dr. med. Dagmar Pauli und Dr. med. David Garcia Nuñez

 

Anmelden können Sie sich unter https://www.pukzh.ch/symposium-transgender

Einladungsflyer

Programm:

13.00-13.10 Begrüssung D. Pauli und D. Garcia
13.10-13.50 Referat D. Pauli
13.50-14.30 Referat J. Streuli
14.30-15.00 Referat D. Konrad
15.00-15.30 Pause
15.30-16.00 Referat T. Schenker
16.00-16.30 Referat D. Garcia
16.30-17.00 Input von Betroffenen
17:00-18:00 Apéro
18:00 Ende der Veranstaltung

Referent

KD Dr. med. Dagmar Pauli, PD Dr. med. Jürg Streuli, PhD Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Daniel Konrad, lic. phil. Tanja Schenker, Dr. med. D. Garcia Nuñez

Veranstaltungsort

Careum, Pestalozzistrasse 11, 8032 Zürich

Teilnahmegebühr

CHF 100.00

Datum der Veranstaltung

29. Juni 2023

Dauer der Veranstaltung

13-17 Uhr

Stand: 21. März 2023

Zurück zur Übersicht

Zurück zum Archiv

Notfall Anmeldung