Arbeitsagogik
Die Ausbildung zur Arbeitsagogin/ zum Arbeitsagogen wird an Fachschulen für Arbeitsagogik angeboten, schliesst mit dem eidgenössischen Diplom ab und berechtigt zum Titel dipl. Arbeitsagog / dipl. Arbeitsagogin HFP. Die folgenden Organisationen der Arbeitswelt bilden die Trägerschaft, welche auf der Grundlage des Bundesgesetzes über die Berufsbildung und der zugehörigen Verordnung die Höhere Fachprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms durchführt:
- AEB - Academia Euregio Bodensee AG
- Agogis - Berufliche Bildung im Sozialbereich
- Arbeitsintegration Schweiz
- IfA - Institut für Arbeitsagogik
- INSOS - Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung
- ses - supported employment schweiz
- VAS - Verband Arbeitsagogik Schweiz
Informationen zu freien Praktikumsstellen erhalten Sie beim Leiter Arbeitsagogik (siehe rechts unter Kontakt).
Stand: 29. August 2017
Weiterführende Informationen
Schweizerischer Trägerverein HFP Arbeitsagogik
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Kontakt
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit
Therapien und Soziale Arbeit
Ralph Nicklaus
Leiter Arbeitsagogik
Alleestrasse 64A
8462 Rheinau
Telefon +41 (0)52 304 93 28
{M13B208A1BB788700DCCFBA62DF64312EO}{13B208D2F5C63D9234048874F6BBC6A8}