Events

05. Juni
Deeskalation und Perspektiventwicklung in psychiatrischen Notfallsituationen

Aggression und Gewalt sind belastende Phänomene, die auch in psychiatrischen Notfallsituationen auftreten können. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden theoretisches Wissen, praktische Fertigkeiten und berufsethische Aspekte zur Handhabung von aggressivem und gewalttätigem Verhalten, zu Deeskalation und Förderung der Autonomie erhalten.

Mehr erfahren
20. Juni
KESR Workshop

Die Arbeit im psychiatrischen Alltag stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die nicht einfach zu lösen sind. Mit dieser Einführungsveranstaltung zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) wollen wir eine Basis schaffen, um im gemeinsamen, interdisziplinären Austausch Fragen zu erörtern, die sich im Zusammenhang mit rechtlichen Aspekten bei Fürsorgerischer Unterbringung, Rückbehalt, Zwangsmassnahmen und Beistandschaft häufig stellen.

Mehr erfahren
20. Juni
Lunchseminar

Individual therapeutic options for major depressive disorder

Mehr erfahren
22. Juni
Mittagsseminar Continuum

Impulsreferat

Sport und psychische Gesundheit

Mehr erfahren
05. Juli
Online Informationsveranstaltung Ausbildung Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF
Mehr erfahren
Alle Events ansehen Zum Archiv

News

05. Mai 2023

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist für Medizin-Studierende die begehrteste Psychiatrie der Schweiz

Das diesjährige Studierenden-Ranking von Universum zeigt die attraktivsten Arbeitgeber in der Medizin- und Gesundheitsbranche in der Schweiz. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich macht im Vergleich zum Vorjahr 10 Plätze gut.

Mehr erfahren

19. April 2023

Das war unser 2022

Der neu gestaltete digitale Geschäftsbericht 2022 der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ist online. Mit der Neuausrichtung in einem zeitgemässen Format möchten wir Sie künftig noch gezielter über unsere Themen und Entwicklungen informieren. Blicken Sie mit uns auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Mehr erfahren

18. November 2022

Mehr Lohn für die Mitarbeitenden der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) erhöht per Januar 2023 die Lohnsumme um 3%, was dem Anstieg der Jahresteuerung per Oktober 2022 entspricht. Hinzu kommen CHF 1 Mio. für strukturelle Lohnanpassungen.

Mehr erfahren

05. Juni 2022

Geschäfts- und Finanzbericht 2021

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich hat die Wichtigkeit wohnortnaher ambulanter Angebote früh erkannt. Mit dem Home Treatment konnte eine effiziente und effektive Alternative zur stationären Versorgung geschaffen werden, die die Behandlung näher zu den Patientinnen und Patienten sowie in ihr gewohntes Umfeld bringt.

Mehr erfahren

05. Oktober 2020

Gesucht - Freiwillige Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Seelsorge

Zur Unterstützung der Seelsorgenden und der Begleitung unserer Patientinnen und Patienten während der Gottesdienste suchen wir per sofort freiwillige Mitarbeitende.

Mehr Informationen

Mehr erfahren

29. April 2020

Geschäfts- und Finanzbericht 2019

Fokusthema hochspezialisierte Psychotherapie

Mehr erfahren
Alle News ansehen
Notfall Anmeldung