Events

05. Juni
Deeskalation und Perspektiventwicklung in psychiatrischen Notfallsituationen

Aggression und Gewalt sind belastende Phänomene, die auch in psychiatrischen Notfallsituationen auftreten können. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden theoretisches Wissen, praktische Fertigkeiten und berufsethische Aspekte zur Handhabung von aggressivem und gewalttätigem Verhalten, zu Deeskalation und Förderung der Autonomie erhalten.

Mehr erfahren
15. Juni
Jahrestagung der SGAMSP in Zürich

Thema: "Pharmakotherapie im Graubereich: Off-label, Polypharmazie und Nahrungsergänzungsmittel"

Zum Einladungsflyer

Zur Anmeldung

Mehr erfahren
20. Juni
KESR Workshop

Die Arbeit im psychiatrischen Alltag stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die nicht einfach zu lösen sind. Mit dieser Einführungsveranstaltung zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) wollen wir eine Basis schaffen, um im gemeinsamen, interdisziplinären Austausch Fragen zu erörtern, die sich im Zusammenhang mit rechtlichen Aspekten bei Fürsorgerischer Unterbringung, Rückbehalt, Zwangsmassnahmen und Beistandschaft häufig stellen.

Mehr erfahren
20. Juni
Lunchseminar

Individual therapeutic options for major depressive disorder

Mehr erfahren
22. Juni
Mittagsseminar Continuum

Impulsreferat

Sport und psychische Gesundheit

Mehr erfahren
29. Juni
EINFÜHRUNG IN DIE OPIOID-AGONISTEN-THERAPIE

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich bietet, zusammen mit dem Kantonsärztlichen Dienst, Ärztinnen und Ärzten, die neu Opioid-Agonisten-Therapien durchführen wollen oder solchen, die noch wenig Erfahrung mit dieser Behandlungsart haben, die Möglichkeit, sich an einem Nachmittag bezüglich dieser Thematik weiterzubilden.

Zum Einladungsflyer

Mehr erfahren
Alle Events ansehen Zum Archiv

News

05. Mai 2023

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist für Medizin-Studierende die begehrteste Psychiatrie der Schweiz

Das diesjährige Studierenden-Ranking von Universum zeigt die attraktivsten Arbeitgeber in der Medizin- und Gesundheitsbranche in der Schweiz. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich macht im Vergleich zum Vorjahr 10 Plätze gut.

Mehr erfahren

19. April 2023

Das war unser 2022

Der neu gestaltete digitale Geschäftsbericht 2022 der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ist online. Mit der Neuausrichtung in einem zeitgemässen Format möchten wir Sie künftig noch gezielter über unsere Themen und Entwicklungen informieren. Blicken Sie mit uns auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Mehr erfahren

23. März 2023

Nachruf Dr. med. Steffen Lau

Mit Bestürzung und tiefer Betroffenheit haben wir am 14.03.2023 erfahren, dass Dr. med. Steffen Lau, Chefarzt des Zentrums für Stationäre Forensische Therapie und stellvertretender Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie, unerwartet verstorben ist.

Mehr erfahren

18. November 2022

Mehr Lohn für die Mitarbeitenden der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) erhöht per Januar 2023 die Lohnsumme um 3%, was dem Anstieg der Jahresteuerung per Oktober 2022 entspricht. Hinzu kommen CHF 1 Mio. für strukturelle Lohnanpassungen.

Mehr erfahren

03. Oktober 2022

Eröffnung Krisenintervention für Jugendliche – Life

Das psychiatrische Angebot für Jugendliche in Krisensituationen wird weiter ausgebaut: Heute nimmt an der Heliosstrasse 32 in Zürich die Früh- und Krisenintervention für suizidgefährdete Jugendliche der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich den Betrieb auf.

Mehr erfahren

27. September 2022

Nachruf auf Ambros Uchtenhagen (1928 - 2022)

Ambros Uchtenhagen prägte die schweizerische Psychiatrie über viele Jahre mit Pionierleistungen in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Abhängigkeitserkran­kungen. Markus Merz, CEO, und Prof. Erich Seifritz, Direktor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, haben einen Nachruf auf den ehemaligen Mitarbeitenden der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich verfasst, den sie als Menschenkenner und Menschenfreund in Erinnerung behalten.  

Hier lesen Sie den ganzen Nachruf.

Mehr erfahren
Alle News ansehen
Notfall Anmeldung