Events
AWB «Die Kinder und jugendpsychiatrische Behandlung bei intellektueller Entwicklungsstörung (geistiger Behinderung) »
Referentinnen:
Frau Dr. med. Lisa Eckhard-Lieberherr
Frau lic. phil. Laura Sergi
Frau M. Sc. Elaia Erdin
KESR Workshop 7. Juni 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr
Die Arbeit im psychiatrischen Alltag stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die nicht einfach zu lösen sind. Mit dieser Einführungsveranstaltung zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) wollen wir eine Basis schaffen, um im gemeinsamen, interdisziplinären Austausch Fragen zu erörtern, die sich im Zusammenhang mit rechtlichen Aspekten bei Fürsorgerischer Unterbringung, Rückbehalt, Zwangsmassnahmen und Beistandschaft häufig stellen.
ONLINE - Informationsveranstaltung Ausbildung Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF
Mehr erfahrenNews
23. Dezember 2021
LOHNGLEICHHEITSANALYSE: BEI DER PUK EXISTIEREN KEINE GESCHLECHTERSPEZIFISCHEN LOHNUNTERSCHIEDE
Die bei der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich durchgeführte Lohngleichheitsanalyse ergab, dass keine systematischen geschlechterspezifischen Lohnunterschiede vorliegen.
17. Dezember 2021
DER FORSCHUNGSPLATZ ZÜRICH VEREINT AUF DER NEUEN WEBSITE UNIVERSITÄRE MEDIZIN ZÜRICH (UMZH)
Willkommen auf dem Forschungsplatz Zürich
Warum sich in der Medizin die Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg lohnt? Weil moderne medizinische Forschung niemand im Alleingang betreiben kann und Weiterentwicklung auch in unserer Wissenschaft nur möglich ist, wenn wir Kräfte bündeln und uns vernetzen. Nicht zuletzt, weil sich die meisten medizinischen Probleme nicht um unsere disziplinären Grenzen kümmern.
16. September 2021
Start des Pilotprojekts «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» von Stadt Zürich und PUK
Seit Jahren engagieren sich die Stadt Zürich und die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich PUK für einen sachlichen und möglichst risikoarmen Umgang mit dem Cannabiskonsum. Nachdem die rechtlichen Grundlagen geschaffen wurden, wird nun gemeinsam das Pilotprojekt «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» lanciert.
04. Juni 2021
Neue Präventionsstelle Pädosexualität
Um den Kindesschutz im Kanton Zürich zu verbessern, hat die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) im Auftrag der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich eine Präventionsstelle für Personen mit pädosexuellen Neigungen eingerichtet.
04. Mai 2021
Geschäfts- und Finanzbericht 2020
Die Covid-19-Pandemie hat das vergangene Geschäftsjahr der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich massgeblich geprägt. Trotz erheblicher Einschränkungen konnten die Patientenversorgung zu jeder Zeit aufrecht erhalten und zukunftsweisende Projekte vorangetrieben werden.
03. Mai 2021
Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen
Erste schweizweit repräsentative Studie unter der Leitung von Prof. Meichun Mohler-Kuo und Prof. Susanne Walitza, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.