Elternkurse
Gruppe für Eltern von Kindern mit ADHS im Alter von 5-12 Jahren
Ansprechpartner:
Dr. rer. nat. Juliane Ball
Trialogabende für Eltern von Jugendlichen mit Essstörungen gemeinsam mit den betroffenen Jugendlichen
Die Abende haben einen aufklärenden und beratenden Schwerpunkt. Sie werden als Begleitung zu den laufenden Einzelbehandlungen und Gruppentherapien der Patienten angeboten.
Ansprechpartner:
M Sc Nicole Flütsch
Elterngruppe «Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken»
Ansprechpartner:
Lic. phil. Irène Koch
Gruppe für Eltern mit Erziehungsschwierigkeiten
Triple-P (Positive Parenting Program) richtet sich an Eltern von Patienten der Poliklinik in der Altersgruppe von 2-12 oder 12-16 Jahren. Sie können von der Fachperson angemeldet werden, die ihr Kind in unserem Ambulatorium behandelt, wenn eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Erziehung für die Entwicklung des Kindes und der Familie von grosser Bedeutung ist.
Ansprechpartner:
Gruppe für Eltern in Trennung oder Scheidung
„Kinder im Blick“ ist ein Kurs für Eltern in Trennung und Scheidung. Die Bedürfnisse der betroffenen Kinder stehen im Mittelpunkt, ausserdem die Kommunikation und Kooperation zwischen Eltern im Sinne der Kinder. Es handelt sich um einen Elternkurs mit 7 Modulen.
Ansprechpartner:
"Erziehung im Spektrum" - Gruppe für Eltern von Kindern mit Autismus "
Das Gruppenangebot richtet sich an Eltern von Kindern im Primarschulalter, bei denen eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde, und umfasst sechs Sitzungen bei einer Gruppengrösse von etwa sechs bis acht Elternpaaren oder Elternteilen.
Die Eltern lernen Strategien im Umgang mit den Herausforderungen, die sich im Alltag mit ihren autistischen Kindern ergeben. Weiter besprechen wir Möglichkeiten, wie sie ihre Kinder in deren Entwicklung unterstützen können.