Förderangebot im Rahmen der Abklärungs- und Forschungsambulanz
Betroffene Kinder benötigen neben schulischen Massnahmen wie dem Nachteilsausgleich auch eine gezielte Förderung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten. Diese kann z.B. durch schulische Logopäden erfolgen, dies muss mit der Schule des betroffenen Kindes besprochen werden. Im Rahmen der Forschungsambulanz können wir Förderung im Einzel- bzw. Kleingruppensetting anbieten, die Kosten dafür müssen die Eltern als Selbstzahler tragen.
Aktuelle Tarife:
Einzelförderung auf Deutsch: 130 CHF/50min
Kleingruppenangebot auf Deutsch 80 CHF/50 min
Einzelförderung auf Englisch: 150 CHF/50min
Kleingruppenangebot auf Englisch 100 CHF/50 min
Lesestudien am Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrische Forschung, PUK, Universität Zürich
Die Forschungsambulanz arbeitet sehr eng mit der Gruppe "Bildgebung in der Entwicklung" zusammen um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich LRS-Abklärung und Förderung einfliessen zu lassen. Mehr Informationen über unsere Lesestudien und Teilnahme finden Sie hier
Aktuell
Kinder der 1.-3. Klasse mit Problemen beim Lesen und / oder Schreiben gesucht für eine Evaluationsstudie unserer Trainingsapp "GraphoLearn". Weitere Informationen zur Studie und Teilnahme, sowie Kontaktangaben finden Sie hier