• Unser Frühförderungsangebot ist auf zwei- bis fünfjährige Kinder mit der Diagnose eines frühkindlichen oder atypischen Autismus ausgerichtet.
  • Zuerst muss das Interesse am gemeinsamen Spielen und Handeln geweckt werden.
  • Die nonverbale und wenn möglich verbale Kommunikation wie auch die Entwicklung praktischer Alltagsfertigkeiten (sich selber anziehen oder Sauberkeit) sind wichtige Förderziele.
  • Wir versuchen durch den Aufbau von Spielfertigkeiten und sinnvollen Aktivitäten  repetitives Verhalten zu vermindern.
  • Auch das gemeinsame Spiel mit einem anderen Kind soll aufgebaut werden.
  • Zudem werden die Eltern in regelmässigen Gesprächen begleitet, in denen ihre persönliche Situation thematisiert wird und sie angeleitet werden, wie sie den Alltag des Kindes gestalten können.
  • Expertinnen aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie und Angewandte Psychologie führen die Intervention durch.
Sitzungen

Mehr erfahren
Erfolgskontrolle

Mehr erfahren
/ueber-uns/kontakt/
Notfall Anmeldung