In der Kinderstation Brüschhalde mit 31 Behandlungsplätzen sowie in den drei Jugendlichenstationen mit gesamthaft 30 Behandlungsplätzen werden Kinder und Jugendliche mit allen Formen von schwerwiegenden psychischen Erkrankungen zur kinder- und jugendpsychiatrischen Abklärung und Behandlung aufgenommen.
Die stationäre Behandlung ist nötig, wenn eine ambulante oder teilstationäre Behandlung nicht ausreicht. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen eines multimodalen und interdisziplinären Therapiekonzepts behandelt, welches auf das Störungsbild, den Entwicklungsstand und die individuellen Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten und seiner Familie abgestimmt ist.
Aufenthaltsdauer
Die Einschätzungen zur voraussichtlich benötigten Aufenthaltsdauer erfolgen beim Erstgespräch. Der Aufenthalt kann rein diagnostisch oder therapeutisch sein. Die Behandlungsdauer variiert zwischen wenigen Tagen, einigen Wochen und mehreren Monaten. Beim Eintritt werden die Behandlungsziele gemeinsam mit den Sorgeberechtigten, den Kindern und Jugendlichen sowie den Zuweisern vereinbart und im Verlauf regelmässig evaluiert.
Zuweisung
Die Zuweisung zu einer stationären Behandlung erfolgt durch Fachärztinnen und Fachärzte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.