Umfassende Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
Leitgedanken
Kinder und Jugendliche stehen in vielfältiger wechselseitiger Beziehung zu ihrer Familie und ihrem Umfeld. Mit unseren Behandlungen unterstützen wir das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen und fördern ihre Integration in Schule und soziales Umfeld.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Beratung und Unterstützung der Familie im Umgang mit den psychischen Schwierigkeiten der Kinder. Die Abklärung und Behandlung erfolgen immer in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Erziehungsberechtigen und weiteren Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen. Auch der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen kommt grosse Bedeutung zu. Dazu gehören etwa Schulen, Schulpsychologische Dienste, Jugendsekretariate, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Kinderschutzgruppen oder heil- und sonderpädagogischen Einrichtungen, Jugendstaatsanwaltschaften und Gerichte.
Wir arbeiten interdisziplinär: In unserer Institution sind Fachpersonen aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie, Pflege, Sozialpädagogik, Schule, Heilpädagogik, Logopädie, Ergotherapie sowie weiterer Spezialtherapien tätig. Es gibt zahlreiche Schnittstellen zu Nachbardisziplinen wie Erwachsenenpsychiatrie, Pädiatrie und der Jugendhilfe.