Klinikporträt
- Übersichtsprospekt
- Geschäftsbericht 2020
- Finanzbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- Finanzbericht 2019
- Jahresbericht 2018
Patienteninformation
- Zentrale Triage
- Information für Patientinnen und Patienten unserer stationären Angebote
- Angebote Lenggstrasse Zürich
- Angebote Zentrum für Integrative Psychiatrie
- Angebote Zentrum für Alterspsychiatrie Versorgung
- Klinikseelsorge Zürich
- Klinikseelsorge Rheinau
Angehörigenarbeit
Angebotsschwerpunkt
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Klinik für Forensische Psychiatrie
- Zentrum für Kinder- und Jugendforensik
Behandlungsangebote
- Abhängiges Verhalten - Zentrum für Integrative Psychiatrie
- Aktive Eltern - Ein Training für Eltern von Kindern mit ADS/ADHS zwischen 5 und 12 Jahren
- Alkoholentwöhnung
- Ambulante Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche
- Ambulatorium - Klinik für Alterspsychiatrie
- Ambulatorium Bülach (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Dietikon (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Heliosstrasse
- Ambulatorium Horgen (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Limmattal
- Ambulatorium Oerlikon
- Ambulatorium Uster (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Wetzikon (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Winterthur (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Zürich (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Ambulatorium Zürich Nord (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Aufsuchender Gerontopsychiatrischer Interprofessioneller Liaisondienst AGIL
- Depressionen und Angsterkrankungen B2
- Depressionen und Angsterkrankungen C1
- Depressionen und Angsterkrankungen C2
- Diagnostik, Beratung und Förderung im Bereich der Lese-Rechtschreibstörungen
- Dialektisch-Behaviorale Therapie
- Ernährungsberatung
- Fachstelle für zivilrechtliche Gutachten und Beratung
- Gastfamilien für akut Psychischkranke
- Gemeinsam die Essstörung bewältigen - Austausch im Trialog
- Home Treatment
- Hype Züri – Früherkennung und Behandlung bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Integrierte Versorgung F1
- Intensivwoche zur Behandlung von Zwangsstörungen
- Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung
- Krisenintervention KIZ
- Memory Clinic - Klinik für Alterspsychiatrie
- Mobiler Dienst für Wohnversorgung (Konsiliar- und Liaisondienst)
- Mobiler Dienst für Wohnversorgung (Wohn-Coaching)
- Nachtklinik Villa Klus
- Psychotische Störungen - Zentrum für Integrative Psychiatrie
- Spezialsprechstunde für Frauen
- Spezialsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen
- Spezialsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Traumafolgestörungen
- Spezialsprechstunde für Zwangsstörungen und Zwangsspektrumsstörungen
- Station G2 für Depression, Krisen und Ängste im Alter
- Station G3 für Dualdiagnosen und Abhängigkeitserkrankungen im Alter
- Tagesklinik - Klinik für Altersspychiatrie
- Tagesklinik für Depressionen und Angsterkrankungen
- Tagesklinik Militärstrasse
- Tagesklinik Selnaustrasse
- Tagesklinische und stationäre Behandlungsangebote für Jugendliche
- Tagesklinische und stationäre Behandlungsangebote für Kinder
- Zürcher Erstpsychosen Netzwerk
Therapieangebote
- Aromapflege
- Aktivierungstherapie
- Arbeitsagogik
- Arbeitsbezogenes Beratungsgespräch
- Arbeitsorientierte Ergotherapie (AET)
- Arbeitstherapie
- Ergotherapie
- Hund Srki, Tagesklinik für Kinder
- Hund Millo, Zentrum für Kinderpsychiatrie, Station 2 Brüschhalde
- Hund Faye, Rheinau
- Hühner, Zentrum für Stationäre Forensische Therapie, Massnahmenstation 80A
- Kunsttherapie
- Modul A Arbeitsdiagnostik
- Musiktherapie
- Physiotherapie
- Soziale Arbeit
- Sporttherapie
- Tanz- und Bewegungstherapie