Das war unser 2023
Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit – heute und in Zukunft? Wie treiben wir Innovation voran? Diese Fragen beschäftigten uns im vergangenen Jahr. Unsere Antwort: Indem wir sowohl in die Unternehmenskultur wie auch in die Digitalisierung investieren, können wir auch künftig Behandlungen anbieten, die individuell auf Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. So beispielsweise in der Therapie schwer behandelbarer Depressionen oder von Abhängigkeitserkrankungen. Der Einbezug der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen in die Behandlungsentscheide ist Teil unserer Recovery-Haltung.
Ein Kreis, der in ein Quadrat übergeht und dabei verschiedene 'Perspektiven' durchläuft – so präsentiert sich unser neues dynamisches Logo und versinnbildlicht unseren digitalen und kulturellen Wandel. Erfahren Sie in diesem Geschäftsbericht, wie wir im 2023 dank universitärer Forschung neue Therapieansätze entwickelt und intermediäre Angebote ausgebaut haben.