Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die regionale und überregionale psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungs- und Besuchszeiten.
Bis 18 Jahre
Ab 18 Jahren
Ab 65 Jahren
Straftäterinnen und Straftäter aller Altersklassen
Zeigt Ihr Kind Auffälligkeiten, die auf eine psychische Störung hindeuten? Möchtest du mit jemandem über deine psychischen Probleme sprechen?
Sie wollen eine Patientin oder einen Patienten an der PUK anmelden? Nutzen Sie die elektronischen Anmeldeformulare
Über 50 verschiedene Berufe werden in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ausgeübt oder erlernt.
Liebe Interessentin, lieber Interessent
Gerne informieren wir Sie folgend und in Kurzform über die Inhalte unserer Informationsveranstaltung "Autismus-Spektrum-Störungen" und würden uns freuen, Sie an der Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Eltern und Bezugspersonen von Betroffenen.
Liebe Interessentin, lieber Interessent
Diese Tagung ist ein gemeinsames Projekt der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, des Universitäts Spitals Zürich und der ipw. In der diesjährigen Psychotraumatologie Tagung der Psychiatrischen widmen wir uns adjuvanten Therapieverfahren und ihrem Mehrwert für die psychische, physische und soziale Gesundheit nach einer Traumatisierung. Der Fokus dieser 27. Tagung liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten, die multimodales Arbeiten in der Traumatherapie ermöglichen kann.
09. April 2025
Welche Innovationen und Neuerungen sind zielführend, um die Behandlungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten bei steigendem Kostendruck weiter erhöhen zu können? Diese Frage leitete uns im vergangenen Jahr. Welche Antworten wir gefunden haben, erfahren Sie im Geschäftsbericht 2024.
31. März 2025
Medienmitteilung vom 31. März 2025 - Das Angebot der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) wird weiter ausgebaut: Am 31. März 2025 öffnet das Ambulatorium «im Quadro» in Zürich-Oerlikon für Patientinnen und Patienten an der Thurgauerstrasse 36/38 im Main Tower die Türen. Patientinnen und Patienten profitieren von einer niederschwelligen raschen Behandlung und einer Reduktion der Wartezeiten.
05. Februar 2025
Prof. Philipp Homan wird im Mai 2025 den mit CHF 20’000 dotierten Inger Salling Preis für Psychiatrie erhalten. Mit diesem Preis wird seine Forschung im Bereich Sprache und Künstliche Intelligenz gewürdigt. Schwierig zu fassende Merkmale wie formale Denkstörungen macht Prof. Philipp Homan in seiner Forschung als linguistischen Phänotyp fassbar und für therapeutische Ansätze verfügbar.
© Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.
Suchst du Hilfe bei der Bewältigung einer Krise? Wir sind jederzeit für dich da.