Events
05. Juni 2023
Deeskalation und Perspektiventwicklung in psychiatrischen Notfallsituationen
Aggression und Gewalt sind belastende Phänomene, die auch in psychiatrischen Notfallsituationen auftreten können. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden theoretisches Wissen, praktische Fertigkeiten und berufsethische Aspekte zur Handhabung von aggressivem und gewalttätigem Verhalten, zu Deeskalation und Förderung der Autonomie erhalten.
15. Juni 2023
Jahrestagung der SGAMSP in Zürich
Thema: "Pharmakotherapie im Graubereich: Off-label, Polypharmazie und Nahrungsergänzungsmittel"
20. Juni 2023
20. Juni 2023
KESR Workshop
Die Arbeit im psychiatrischen Alltag stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die nicht einfach zu lösen sind. Mit dieser Einführungsveranstaltung zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) wollen wir eine Basis schaffen, um im gemeinsamen, interdisziplinären Austausch Fragen zu erörtern, die sich im Zusammenhang mit rechtlichen Aspekten bei Fürsorgerischer Unterbringung, Rückbehalt, Zwangsmassnahmen und Beistandschaft häufig stellen.
22. Juni 2023
29. Juni 2023
EINFÜHRUNG IN DIE OPIOID-AGONISTEN-THERAPIE
Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich bietet, zusammen mit dem Kantonsärztlichen Dienst, Ärztinnen und Ärzten, die neu Opioid-Agonisten-Therapien durchführen wollen oder solchen, die noch wenig Erfahrung mit dieser Behandlungsart haben, die Möglichkeit, sich an einem Nachmittag bezüglich dieser Thematik weiterzubilden.
29. Juni 2023
SYMPOSIUM GESCHLECHTSINKONGRUENZ BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN – UMGANG MIT NEUEN HERAUSFORDERUNGEN FÜR KLINIK UND PRAXIS
Sehr geehrte Fachpersonen
Wir freuen uns, Sie zu unserem Symposium über Geschlechtsinkongruenz bei Kindern und Jugendlichen einzuladen. Diese Thematik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die fachgerechte Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und ihrer Familien erfordert eine Auseinandersetzung mit psychologischen, medizinischen, gesellschaftlichen und ethischen Fragestellungen, die wir in unserem Symposium genauer beleuchten werden.
05. Juli 2023
Online Informationsveranstaltung Ausbildung Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF
Mehr erfahren21. November 2023
Forensisch-psychiatrisches Kolloquium
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Namen der Klinikleitung für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich möchten wir Sie herzlich zur Vortragsreihe zu prominenten Themen der forensischen Psychiatrie einladen.