Das Supported Employment-Team der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich unterstützt Menschen mit psychischen Problemen, den bestehenden Arbeitsplatz zu erhalten oder eine neue Arbeitsstelle zu finden und zu festigen. Wir verfolgen einen pragmatischen Ansatz. Arbeit selbst ist Rehabilitation und nicht nur Ziel der Rehabilitation.
Zielgruppe
Das Angebot des Supported Employment richtet sich an Menschen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, die aufgrund von psychischen Problemen Schwierigkeiten im beruflichen Bereich haben.
Voraussetzungen:
- Vorliegen einer psychischen Erkrankung bzw. psychischen Schwierigkeiten
- Regelmässige psychiatrische / psychotherapeutische Begleitung
- Einverständnis, die psychiatrische / psychotherapeutische behandelnde Person einzubeziehen
Angebot
Das Angebot umfasst ausschliesslich die Unterstützung von Arbeitsverhältnissen auf dem ersten Arbeitsmarkt, nicht auf geschützte Arbeitsplätze.
Unterstützung bei der Stellensuche:
- Job Coaching zur Stellensuche
- Beratung beim Entwickeln und Umsetzen einer Bewerbungsstrategie
- Unterstützung bei der Stellensuche: Erstellung des Bewerbungsdossiers, telefonische Anfragen, Bewerbungsschreiben, Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen, Umgang mit Absagen
- Begleitende Beratung beim Stellenantritt und beim weiteren Stellenerhalt
- Dauer ca. 6-12 Monate
Job Coaching bei bestehender Arbeitsstelle:
- Unterstützung bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
- Besprechung von herausfordernden Situationen und Entwicklung von Handlungsstrategien
- Individuelle Beratung und Coaching zum Thema «Arbeit und Gesundheit»
- Standortgespräche mit dem Arbeitgeber nach Bedarf
- Dauer ca. 6-12 Monate
- Unterstützung während des Klinikaufenthalts für den Wiedereinstieg am bestehenden Arbeitsplatz
- Nachhaltige Integration am Arbeitsplatz: vorbereitende und begleitende Gespräche
- Unterstützung bei der Kommunikation mit dem Arbeitgeber
- Standortgespräche mit dem Arbeitgeber
- Individuelle Beratung und Coaching zum Thema «Arbeit und Gesundheit»
- Dauer 12 Monate
Team
Unser Team umfasst acht engagierte Job Coaches.
Kosten
Die Kosten für das Job Coaching werden vor allem von der SVA Zürich übernommen. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten erläutern wir gerne auf Anfrage.
Zuweisung / Anmeldung
Die Anmeldung zur Aufnahme erfolgt über die vorbehandelnden Ärztinnen und Ärzte oder andere Fachpersonen. Zudem besteht die Möglichkeit sich selber anzumelden.