<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich erbringt einerseits im Auftrag der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die psychiatrische Grundversorgung für 500'000 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und Region Zürich. Sie hat zudem einen Spezialauftrag in der überregionalen psychiatrischen Behandlung von Patientinnen und Patienten sowie in der Forensik. Andererseits übernimmt sie für die Universität Zürich Aufgaben innerhalb der universitären Lehre und Forschung sowie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie.

Die Geschäftsleitung ist das operative Führungsorgan der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und trägt die strategische Gesamtverantwortung. Sie wahrt die Ziele und Interessen der Gesamtklinik und ist insbesondere für die Erfüllung der Leistungsaufträge, die Umsetzung übergeordneter Vorgaben sowie für die gesamtbetriebliche Planung, Steuerung und Kontrolle der Leistungen und Ressourcen verantwortlich. Die Geschäftsleitung setzt sich zusammen aus (gesamthaft acht Mitglieder):

  • CEO (Vorsitz)
  • Direktor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Direktor Klinik für Alterspsychiatrie / Abteilung für Psychiatrische Forschung
  • Direktor Klinik für Forensische Psychiatrie
  • Direktorin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Direktor Pflege, Therapien und Soziale Arbeit
  • Direktor Finanzen und Services / Stv. CEO
  • Leiter Finanzen und Betriebswirtschaft

Das Medizinische Direktorium ist das oberste Leitungsgremium der akademischen Medizin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Es koordiniert und unterstützt sämtliche klinikübergreifenden Geschäfte der universitären Forschung, der studentischen Lehre sowie der ärztlichen Weiter- und Fortbildung und leitet die klinikübergreifenden Forschungsplattformen. Dem Medizinischen Direktorium obliegt zudem die strategische Gesamtleitung in allen klinikübergreifenden medizinisch-ärztlichen Versorgungsfragen. Das Medizinische Direktorium setzt sich zusammen aus:

  • Ordinarien, Extraordinarien und Assistenzprofessoren der Universität Zürich, die als Mitglieder der Medizinischen Fakultät an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich intern tätig sind
  • Vorsitzender Klinische Leitungskonferenz
  • Direktor Klinik für Forensische Psychiatrie

Der Direktor Pflege, Therapien und Soziale Arbeit hat ständiges Gastrecht.

Die Klinische Leitungskonferenz ist ein klinikübergreifendes Leitungsgremium für den Bereich der Patientenversorgung an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Ihr obliegt die operative Gesamtleitung in allen medizinisch-ärztlichen Versorgungsfragen in enger Absprache mit den in der Konferenz ebenfalls vertretenen Bereichen der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit. Die Klinische Leitungskonferenz setzt sich wie folgt zusammen (gesamthaft neun Mitglieder):

  • Vorsitzende Medizinisches Direktorium (ex officio)
  • Chefärztin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Vorsitz)
  • Chefarzt Klinik für Alterspsychiatrie
  • Chefarzt Klinik für Forensische Psychiatrie
  • Chefarzt Internistischer Dienst
  • Chefarzt Zentrum für Integrative Psychiatrie (als Sprecher aller versorgungsbezogenen Zentren der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
  • Stellvertretende Direktorin Pflege, Therapien und Soziale Arbeit (Bereich Pflege)
  • Vizedirektorin Pflege, Therapien und Soziale Arbeit (Bereich Therapien und Soziale Arbeit)
Klinikleitung

Mehr erfahren
Notfall Anmeldung