Die Beziehung zu Natur und Tieren ist Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung und Förderung des physischen und psychischen Wohlbefindens. Der Kontakt mit Tieren verlangt einen sozial verantwortungsvollen Umgang. Zudem wirkt das Zusammensein mit Tieren angst- und stressmindernd, anregend, motivierend und beeinflusst das Beziehungsverhalten sowie das Selbstbild positiv.
Zielgruppe
Das Angebot ist standortabhängig und richtet sich an alle Patientinnen und Patienten unabhängig der Diagnose, bei welchen der positive Einfluss von Tieren auf ihr Befinden bekannt ist.
Angebot
Der Einbezug von Natur und Tieren ist als unterstützende und bereichernde Ergänzung und Erweiterung bestehender Therapie- und Behandlungsangebote zu verstehen. Es bestehen verschiedene Natur- und Tiergestützte Angebote an unterschiedlichen Standorten wie beispielsweise Stationshunde und -katzen, Therapiebegleit- und Besuchshunde, ein reittherapeutisches Angebot oder Gartengruppen.