Die Forschung der Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP) befasst sich mit Forschungsfragen in der Schnittstelle zwischen Psychiatrie/Psychologie und Recht. Dies sowohl in den Fachbereichen der Erwachsenenforensik als auch der Kinder- und Jugendforensik. Der Fokus liegt dabei auf Fragestellungen, die (potenzielle) Täter betreffen. Zudem werden allgemeinpsychologische Themen der Aussagepsychologie beforscht. 

Forschungsschwerpunkt 1

Ätiologie und Prävalenz forensisch relevanter Störungen. Dabei werden primär Zusammenhänge zwischen Psychopathologie und delinquentem Verhalten beleuchtet. 

Forschungsschwerpunkt 2

Beurteilung der Effizienz der eigenen Behandlungsangebote im Sinne der Versorgungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Bereiche Prävention und Nachsorge.

Forschungsschwerpunkt 3

Entwicklung spezifischer diagnostischer, kriminalprognostischer und therapeutischer Verfahren für den forensischen Kontext.

 

/ueber-uns/kontakt/
Notfall Anmeldung