Bei der Bewältigung einer psychischen Krankheit kann es entlastend sein, sich in einer Selbsthilfegruppe mit Menschen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist allenfalls bereits während eines stationären Aufenthalts möglich, auf jeden Fall aber als Teil der Nachsorge oder begleitend zu einer ambulanten Behandlung.
Selbsthilfe Zürich informiert über Selbsthilfegruppen, bietet Beratung auf der Suche nach der passenden Gruppe an und vermittelt Kontakte zu Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige.
Selbsthilfe Zürich und die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sind Kooperationspartner im Projekt «Gesundheitskompetenz dank selbsthilfefreundlicher Spitäler».
Infocafé Selbsthilfe
Möchten Sie mehr über Selbsthilfegruppen und die Angebote von Selbsthilfe Zürich erfahren? Besuchen Sie das Infocafé Selbsthilfe. Es findet jeden zweiten Monat im Infocafé des Zentrums für Soziale Psychiatrie an der Militärstrasse 8 statt und steht allen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen offen. Weitere Informationen und die Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.