<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Bei Eintritt in unsere Klinik wird nach einer Experten-Einschätzung in Absprache mit der Patientin oder dem Patienten das passende Setting ausgewählt.

Die Alterspsychiatrie und Psychotherapie bietet ein umfassendes ambulantes Behandlungsangebot an, das Diagnostik und verschiedene Therapien umfasst.

Zielgruppen

Das Angebot des Ambulatoriums der Alterspsychiatrie und Psychotherapie richtet sich an ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen.

Angebot

Diagnostik:

  • Ärztliche Untersuchung (psychiatrisch und neurologisch)
  • Neuropsychologie
  • Pflegerische und soziale Abklärung
  • Labor (Blut, Liquor)
  • Bildgebung (MRI, PET)

Therapieangebot:

Unser Therapieangebot wird an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Es umfasst:

  • Psychotherapie
  • Pharmakotherapie
  • Therapeutisches Gedächtnistraining
  • Gruppentherapien

Weiteres:

  • Pflegerische Beratungsgespräche
  • Sozialberatung

Kosten

Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt von den Krankenkassen übernommen.

Zuweisung / Anmeldung

Die Anmeldung für eine ambulante Behandlung erfolgt telefonisch oder schriftlich durch die behandelnde Psychiaterin, den behandelnden Psychiater, anderen Kliniken, Pflegeheimen oder die Hausärztin respektive den Hausarzt. Zur Selbstanmeldungen oder Anmeldungen durch Angehörige gelangen Sie hier.

Im Notfall rufen Sie bitte umgehend an: +41 58 384 46 82

Notfall Anmeldung