Die Psychiatrische Universitätsklinik im Herzen von Zürich verfügt über eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der psychiatrischen Begutachtung. Als Obergutachtenstelle sind wir auch bei komplexen Fällen Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an institutionelle Auftraggeber wie Gerichte, Versicherungen und den militärärztlichen Dienst. Für Privatpersonen stehen wir für ausgesuchte zivil- und öffentlich-rechtlichen Fragestellungen zur Verfügung.
Angebot
Wir bieten Erstellung von monodisziplinären fachpsychiatrischen Gutachten in Zusammenarbeit mit der Neuropsychologie an. Die Begutachtungen finden im ambulanten Setting statt und werden zu Fragestellungen aus folgenden Rechtsgebieten durchgeführt:
Zivilrecht
Handlungs- und Urteilsfähigkeit
Sollte bei einem Hausverkauf, beim Verfassen einer Patientenverfügung oder eines Testaments die Handlungs- und Urteilsfähigkeit einer Person angezweifelt werden, bieten wir privaten wie institutionellen Auftraggebern unsere fachpsychiatrische Expertise an.
Erwachsenenschutz (Beistandschaften Art. 390 ff. ZGB)
Sollte eine Person hilfsbedürftig werden, können sich öffentliche Auftraggeber, wie z.B. die KESB, mit der Frage nach beistandschaftlichen Massnahmen an uns wenden.
Einwilligung in medizinische Massnahmen
Sollte eine Person aufgrund von angeborenen (z.B. einer geistigen Behinderung) oder erworbenen Erkrankungen (einer Demenz, Psychose, ZNS-Erkrankung, u.a.) nicht mehr in der Lage sein, in eine medizinische Massnahme einzuwilligen, stehen wir Ihnen mit einer fachpsychiatrischen Einschätzung zur Verfügung.
Testierfähigkeit (bei Erbschaftskonflikten)
Sollte die Testierfähigkeit und damit die Gültigkeit eines Testaments als Ausdruck des letzten Willens einer Person angezweifelt werden, stehen wir Ihnen für eine ausführliche psychiatrische Begutachtung, auch posthum nach Aktenlage, zur Verfügung.
Eherecht, Eheschliessung (Art. 94 ff. ZGB)
Sollte im Rahmen einer Eheschliessung die Ehefähigkeit in Frage stehen, erstellen wir für Sie ein fachpsychiatrisches Gutachten zur Frage der Urteilsfähigkeit zur Eheschliessung des/der Ehewilligen.
Öffentliches Recht
Fragen bezüglich Dienstfähigkeit etc. (Militärgesetz)
Im Auftrag des militärärztlichen Diensts der Schweizer Armee begutachten wir die Militärdienstfähigkeit und -tauglichkeit der Rekruten/Stellungspflichtigen mit psychiatrischen Erkrankungen. Für Privatpersonen bieten wir auf Anfrage entsprechende psychiatrische Stellungnahmen an.
Fragen zum zivilen Waffenerwerb, bzw. Waffenbesitz (Psychiatrische Unbedenklichkeitsbescheinigung/ Waffengutachten)
Sollte die Kantonspolizei oder die Gemeinde für einen Waffenerwerbsschein ein psychiatrisches Gutachten verlangen, bieten wir Ihnen mit Blick auf die gesetzten Fristen kurzfristige Termine zur Erlangung einer psychiatrischen Unbedenklichkeitsbescheinigung, auch «Waffengutachten» genannt, an.
UVG: Beurteilung von Krankheits- und Unfallfolgen (Natürliche Kausalität, Arbeitsfähigkeit und Integritätsschaden)
Im Auftrag der Unfallversicherung, auch der Militärversicherung, begutachten wir Betroffene hinsichtlich von Krankheits- und Unfallfolgen auf psychiatrischen Fachgebiet.
KVG und private Berufsunfähigkeitsversicherung (Taggeldversicherung)
Im Auftrag von Taggeldversicherungen (öffentlich sowie privatrechtlich) bieten wir die Begutachtung von Versicherten mit psychiatrischen Erkrankungen zur Frage der Arbeitsfähigkeit an.
IVG: langdauernde Gesundheitsschäden mit Krankheitswert, Arbeitsfähigkeit im angestammten bzw. in einer an das Leiden angepassten Tätigkeit, Eingliederungspotential, Veränderungen des Gesundheitszustandes
Im Auftrag der Invalidenversicherung bieten wir die Begutachtung von Betroffenen in Bezug auf langdauernde Gesundheitsschäden, insbesondere bei komplexen Fragestellungen, auch im Bereich Autismus, an.
Sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen
Je nach Fragestellung auf Anfrage.
Begutachterinnen und Begutachter
Die Psychiatrische Universitätsklinik (PUK) verfügt neben ihrer Eigenschaft als Ausbildungsstätte über zertifizierte fachpsychiatrische Gutachter/Innen (SIM) und Fachspezialisten/Innen, die je nach Fragestellung Ihren Gutachtenauftrag übernehmen.
Kosten und Dauer
Die Kosten für die Gutachtenerstellung sowie die benötigte Erstellungszeit richten sich nach der Komplexität des Falls und werden im Vorhinein individuell festgelegt. Sollten Sie bestimmte Fristen einhalten müssen, lassen Sie es uns wissen.
Zuweisung / Anmeldung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: {F2FFAF}{FA9A1E}