<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">


Haben Sie das Gefühl, dass Sie vergesslicher geworden sind? Unser innovatives Angebot hat das Ziel, einen präventiven Lebensstil zu fördern und Risikofaktoren für eine Demenz gezielt anzugehen. Zudem sollen Ihre Erfahrungen, etwa zur Zufriedenheit und Nachhaltigkeit des Programms, gesammelt werden.

Angebot

Das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Präventionsprogramm kombiniert abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten – Gedächtnistraining, verschiedene Bewegungsangebote und gemeinsames Kochen – mit gezielten Einzelinterventionen z. B. aus den Bereichen Rauchstopp, Alkoholreduktion, Förderung der Schlaf- und Hörqualität sowie gesunde Ernährung. Zusätzlich unterstützen wir Sie in der Umsetzung der Massnahmen im Alltag durch aktives Coaching und Vermittlung von fundiertem Wissen.

Ihre Teilnahme am Programm dauert insgesamt rund sechs Monate. Es beinhaltet mindestens zwei Gruppenkurse pro Woche (insgesamt zwei Stunden) plus mögliche zusätzliche Gruppen- oder Einzelinterventionen.

Hinweis: Das Programm wird an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich mit freundlicher Unterstützung der Schwabe Pharma AG entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um ein Präventionsprogramm, im Rahmen dessen keine medikamentöse Therapie erfolgt und keine medikamentösen Therapien aktiv zur Anwendung empfohlen werden.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Personen zwischen 65 und 85 Jahren mit subjektiven oder leichten kognitiven Einschränkungen und leichter Demenz.

Behandlungsteam

Das interdisziplinäre Behandlungsteam setzt sich aus Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachpersonen zusammen.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zuweisung / Anmeldung

Vor Ihrer Teilnahme wird Ihre Eignung für das Programm geprüft. Anschliessend werden Sie umfassend über das Programm informiert und Ihre Einwilligung wird eingeholt.

Telefonische Anmeldung für ein Vorgespräch über +41 58 384 45 91 oder per E-Mail {D8973C}{D483C}.

Notfall Anmeldung