Das war unser 2022

Der neu gestaltete digitale Geschäftsbericht 2022 der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ist online. Mit der Neuausrichtung in einem zeitgemässen Format möchten wir Sie künftig noch gezielter über unsere Themen und Entwicklungen informieren. Blicken Sie mit uns auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Stichworte wie Fachkräftemangel, Jugend in der Krise sowie der Ukrainekonflikt und seine Auswirkungen haben das vergangene Jahr geprägt. Erfahren Sie im Geschäftsbericht 2022, mit welchen innovativen Massnahmen die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich neue Fachkräfte ausbildet sowie bestehende gewinnt und wie die Krisenintervention für Jugendliche – Life Soforthilfe in einer suizidalen Krise leistet.

Die Präventionsstelle Pädosexualität bietet seit drei Jahren anonym und kostenlos betroffenen Personen mit einer pädophilen Neigung, die unter dieser sexuellen Präferenz leiden, erfolgreich Beratung und Therapie an. Ein Überblick.

Neue Angebote wie die Spezialsprechstunde Second Opinion Depression oder das Home Treatment wenden modernste Therapieverfahren an. Multidisziplinäre Forschungsprojekte und Kooperationen zu Themen wie Stress oder dem Aufbau einer biomedizinischen Informatikplattform, im Bereich der Vorhersage von Suizidalität oder bei der Vorbeugung und Früherkennung von Alzheimer Erkrankungen sind wegweisende Investitionen in zukünftig noch spezialisiertere und individualisierte Präventions- und Behandlungsformen für unsere Patientinnen und Patienten. Ein Einblick.

Am Standort Rheinau soll die Angebotslücke zwischen dem Hochsicherheits- und dem Massnahmebereich des Zentrums für Stationäre Forensische Therapie durch einen Neubau der mittleren Sicherheit mit zusätzlichen 39 Betten für forensische Patientinnen und Patienten geschlossen werden. Der Projektwettbewerb wurde im Sommer 2022 abgeschlossen und das Siegerprojekt erkoren. Ein Ausblick.

2022 war nach zwei aussergewöhnlichen Covid-19-Pandemie-Jahren zudem ein erster Schritt zurück in eine gewisse Normalität. Nach der Aufhebung der Schutzmassnahmen Mitte Februar stieg die Nachfrage nach unseren Behandlungsangeboten vor allem im stationären Bereich wieder deutlich an. Weiteres zum finanziellen Geschäftsgang der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich im vergangenen Jahr erfahren Sie im Finanzbericht 2022.

Stand: 19. April 2023

Zurück zur Übersicht

Notfall Anmeldung