Dualdiagnosen und Abhängigkeitserkrankungen
Das Angebot der Station G3 richtet sich insbesondere an Personen mit psychiatrischen Dualdiagnosen und/oder körperlichen Begleiterkrankungen sowie Abhängigkeitserkrankungen.
Die Behandlung wird stets auf die individuelle Situation der Patientin oder des Patienten abgestimmt. Es gelangen psychotherapeutische, pharmakologische und sozialpsychiatrische Methoden zur Anwendung. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen auch milieutherapeutische Verfahren sowie Ergo-, Physio-, Tanz-, Bewegungs-, Aktivierungs- und Musiktherapie und sozialarbeiterische Beratung. Bei der Behandlung von zusätzlich somatisch erkrankten und multimorbiden Patientinnen oder Patienten wird der hauseigene internistische Dienst beigezogen.
Weiterführende Informationen
Station G3 für Dualdiagnosen und Abhängigkeitserkrankungen
Kontakt
Dr. med. Katrin Rauen, Oberärztin
Station G3
Vesna Dzombic,
Stationsleiterin G3
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Alterspsychiatrie
Zentrum für Alterspsychiatrische Versorgung, Station G3
Minervastrasse 145
Postfach
8032 Zürich
Telefon +41 (0)44 389 15 60
{M62C6A2895056804E04E5A8CC88805866O}{62C6A2995056804E04BA916E79C5E99D}
Unsere Dienstärztin / unser Dienstarzt ist 24 Stunden erreichbar unter
044 389 14 99
Jubiläums-Webseite