Alkohol- und medikamentenabhängigen Menschen benötigen einen stabilen therapeutischen Rahmen, um den Entzug zu schaffen sowie eine psychische Stabilisation zu erreichen. Das Zentrum für Integrative Psychiatrie in Rheinau bietet diesen Rahmen. Das schön gelegene Zentrum und das spezialisierte einfühlsame Personal wirken sich motivierend auf die suchtkranken Patientinnen und Patienten aus.
Zielgruppe
Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit in akuten psychischen Krisensituationen, eskalierenden Familienkonflikten, mit moderaten kognitiven Leistungsbehinderungen, Arbeitsproblemen oder beginnenden körperlichen Schäden.
Angebot
Die stationäre Betreuung ermöglicht eine engmaschige medizinische Überwachung und eine intensivierte psychotherapeutische Behandlung. Sie dauert circa drei Wochen und umfasst unter anderem:
- Qualifizierte Entzugsbehandlung sowie suchttherapeutische Rehabilitation
- Diagnostik und Therapie begleitender Erkrankungen
- Einzel- und Gruppenpsychotherapien
- Entspannungsverfahren (progressive Muskelrelaxation), Körperwahrnehmungs- und Bewegungsübungen
- Handlungs- und ausdrucksorientierte Angebote wie Aktivierungs- und Ergotherapie sowie Sport- und Bewegungstherapie
- Sozialberatung sowie Familien- und Arbeitgebergespräche
- pflegerische Angebote wie beispielsweise Akupunktur
Abklärungen sowie die Anbindung an nachfolgende Therapie- oder Betreuungsangebote sind weitere zentrale Dienstleistungen.
Behandlungsteam
Das interdisziplinäre Behandlungsteam besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege, soziale Arbeit, Sport- und Bewegungstherapie.
Leitung a.i: Olena Zhabenko, Oberärztin
Zuweisung / Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Zentrale Triage Telefon +41 (0)44 384 20 00.
Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter +41 (0)52 304 93 74 oder per E-Mail {ME26D1047D26744EE91CA831BE240B824O}{CD2B3A6DF69244D4AA96FCFB126947D0}.
Kosten
Die Kosten werden in der Regel abzüglich Franchise und Selbstbehalt von den Krankenkassen übernommen.