Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet gemäss dem Grundsatz «ambulant vor teilstationär vor stationär» neben den stationären Angeboten auch ein breites Spektrum an tagesklinischen Spezialtherapien sowohl in der Erwachsenenpsychiatrie als auch in der Alterspsychiatrie an. Dieses ergänzt die stationären und ambulanten Therapiemöglichkeiten. Die Tageskliniken helfen bei Krisensituationen, die ambulante Behandlung auszuweiten, um eine stationäre Aufnahme zu vermeiden oder den Betroffenen nach der stationären Behandlung den Übergang in die Selbstständigkeit im angestammten Umfeld zu erleichtern. Die Patientinnen und Patienten übernachten zu Hause und besuchen tagsüber die Therapieangebote.
Die Tageskliniken stellen eine wichtige Schnittstelle in der Behandlungskontinuität dar. Das Therapieangebot umfasst eine aktivierende Tagesstruktur mit Einzel- und Gruppentherapien, die den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten angepasst wird. Sie sind alters- und diagnosespezifisch ausgerichtet.
In der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich stehen folgende Tageskliniken zur Verfügung: