Zentrum für Jugendpsychiatrie - Tagesklinik und Stationen
Das Zentrum für Jugendpsychiatrie richtet sich an Jugendliche mit psychischen Störungen zwischen 14 und 17 Jahren. Die Tagesklinik und Stationen des Zentrums für Jugendpsychiatrie behandeln das gesamte Spektrum jugendpsychiatrischer Auffälligkeiten. Das Therapieangebot kombiniert unterschiedliche Behandlungsansätze: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Familienberatung, Familientherapie, medikamentöse Therapie, körperliche Untersuchungen sowie ergänzende Pflegeangebote. Zu einer geordneten Tagesstruktur trägt u.a. der Schulunterricht in der Klinikschule bei.
Ambulatorium Zürich
Das Ambulatorium Zürich ist zuständig für Kinder und Jugendliche in der Stadt Zürich (Kreise 1 bis 10) und im Bezirk Meilen. Es bietet Hilfe bei psychischen Erkrankungen, begleitenden schulischen, erzieherischen und familiären Problemen, sowie Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Das Angebot umfasst kinder- und jugendpsychiatrische und psychologische Abklärungen, Einzelpsychotherapien, Gruppentherapien, medikamentöse Behandlungen sowie Beratungen von Eltern und Familientherapien.
Fachstelle Autismus
Die Fachstelle Autismus ist für Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung (Frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus und Asperger Syndrom) eingerichtet.