Logo
  • Veranstaltungen & News
  • Unterlagen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • HOME
  • Unsere Angebote
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Erwachsenenpsychiatrie
    • Alterspsychiatrie
    • Forensische Psychiatrie
    • Pflege
    • Therapien & Soziale Arbeit
    • Medizinische / therapeutische Dienstleistungen
  • Patienten & Angehörige
    • Informationen für Jugendliche
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Erwachsene
  • Zuweiser & Fachpersonen
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • Erwachsene ab 65 Jahre
  • Forschung
    • Forschung an der PUK
    • Erwachsenenpsychiatrie
    • Alterspsychiatrie
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Forensische Psychiatrie
  • Karriere & Bildung
    • Attraktive Rahmenbedingungen
    • Hinweise zum Bewerbungsprozess
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Karriere- und Laufbahnmodelle
    • Praktika
  • Über uns
    • Kontakt
    • Portrait
    • Geschichte
    • Öffentlichkeitsprinzip
  1. Home
  2. Unsere Angebote
  3. Kinder- und Jugendpsychiatrie
  4. Angebote
  5. Fachstellen und Spezialangebote

Fachstellen und Spezialangebote

  • Fachstelle Autismus
    • Diagnostik und Beratung
    • Therapien
    • Weitere Angebote
    • Spenden
  • Fachstelle Entwicklungspsychiatrie
    • Störungen und Vorgehen
    • Behandlungsstufen
    • Angebote
    • Praktische Informationen
  • Fachstelle Zivilrecht
    • Gutachterliche Tätigkeit im Auftrag von Gerichten und Behörden
    • Beratung und Mediation
    • "Kinder im Blick" Gruppenkurs
  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen
  • Essstörungen
    • Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen und ihre Eltern
    • Ambulante Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen
    • Trialogabende für Betroffene und Angehörige
    • Home Treatment für Jugendliche mit Essstörungen
  • Tic- und Zwangsstörungen
  • Psychose
  • Geschlechtsidentität / Gendervarianz
  • Selbstverletzungen
  • Intelligenz- und Motivationsdiagnostik
  • Spezialsprechstunde Psychotraumatologie

Veranstaltungen & News

13.12.2019 • Psychiatrisches Kolloquium

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg


14.10.2019 • Dr. med. Matthias Kirschner erhält Swiss Addiction Research Award 2019

Im Rahmen des Swiss Addiction Research Days der Swiss Society for Addiction Medicine (SSAM) wurde Herr Dr. med. Matthias Kirschner mit dem Swiss Addiction Research Award (SARA) 2019 ausgezeichnet. Der Preis wird alle 2 Jahre für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Suchtforschung vergeben.


Bild Kopfzeile

Fachstellen und Spezialangebote

Therapien

Einzelpsychotherapie

Familientherapie

Gruppenpsychotherapien

Elternkurse

Ambulatorien

Ambulatorium Zürich

Ambulatorium Bülach

Ambulatorium Dietikon

Ambulatorium Horgen

Ambulatorium Uster

Ambulatorium Wetzikon

Ambulatorium Winterthur

Ambulatorium Zürich Nord

Fachstellen und Spezialangebote

Fachstelle Autismus

Fachstelle Entwicklungspsychiatrie

Fachstelle Zivilrecht

Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen

Essstörungen

Tic- und Zwangsstörungen

Psychose

Geschlechtsidentität / Gendervarianz

Selbstverletzungen

Intelligenz- und Motivationsdiagnostik

Spezialsprechstunde Psychotraumatologie

Tageskliniken

Tagesklinik für Kinder Zürich

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche Winterthur

Tagesklinik für Jugendliche Zürich

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche Männedorf

Stationen

Kinderstation Brüschhalde

Jugendlichenstationen Zürich

  • Sitemap
  • Impressum
© 2019 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.