Einzugsgebiet
Das Ambulatorium Winterthur ist zuständig für Sie, wenn Sie an folgenden Orten wohnen:
- Stadt Winterthur: Landgemeinden des Bezirks Winterthur
- Bezirk Andelfingen
- Bezirk Pfäffikon: Illnau-Effretikon, Grafstal, Kemptthal, Kyburg, Lindau, Weisslingen, Winterberg
Sprechstunde nach Vereinbarung
Anmeldung
Anmelden können Eltern von Kindern und Jugendlichen oder die Jugendlichen selbst. Wir nehmen auch ärztliche Zuweisungen entgegen.
Weitere Informationen zur Anmeldung.
Spezialangebote
-
Soziales Kompetenztraining „Bleib Cool“ für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren (Kontakt: {M6F612AA6A5774057B448697EBAE04D34O}{F457F1F305C142A8A7630DA1CFE80505})
- ADHS-Elterntrainings «Aktive Eltern» für Eltern von ADHS/ADS-Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren (Kontakt: {M6F612AA6A5774057B448697EBAE04D34O}{F457F1F305C142A8A7630DA1CFE80505})
- DBT-Skillsgruppe für emotional instabile und impulsive Jugendliche mit selbstverletzendem Verhalten im Alter von 14 bis 18 Jahren (Kontakt: {M6F612AA6A5774057B448697EBAE04D34O}{87DAA130642B4FA9B53CD632B5184252})
- Elterngruppe «Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken»
Ansprechpartner:
Notfall
Weitere Informationen finden Sie hier.
Leitung
Oberärztliche Leitung
Dr. med. Miriam Gerstenberg
Leitender Psychologe
Dr. phil. Marco Maffezzoni
Bereichsleitung Ambulatorien
Dr. med. Maurizia Franscini