Viele Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) leiden an Ein- oder Durchschlafstörungen. Zu wenig Schlaf kann zu Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Hyperaktivität, Aggressionen, einer Zunahme von repetitivem Verhalten und Tagesmüdigkeit führen. Dies ist nicht nur für die betroffenen Kinder, sondern insbesondere für die Eltern wie auch andere Familienmitglieder sehr belastend.
Zielgruppe
Das Elterntraining richtet sich an Eltern von Kindern bis ca. neun Jahre mit einer Autismus-Spektrum-Störung, die unter Schlafproblemen leiden.
Angebot
In diesem Elterntraining werden einige Formen von Schlafstörungen vorgestellt und eine Auswahl von Behandlungsmöglichkeiten möglichst praxisnah aufgezeigt. Das Angebot umfasst zwei Sitzungen à zwei Stunden bei einer Gruppengrösse von etwa sechs bis acht Elternpaaren oder Elternteilen.
Teilnahmebedingungen
- Bestehende Diagnose einer ASS (Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom oder Atypischer Autismus)
- Regelmässige Teilnahme
- Bereitschaft, sich auch zwischen den Treffen mit den Kursinhalten auseinanderzusetzen.
Wann und Wo
- 21. Mai 2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr und 11. Juni 2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr
- Ort: Neumünsterstrasse 12
Kosten
Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen oder der IV übernommen.
Zuweisung / Anmeldung
Die Anmeldung inkl. Geburtsdatum des Kindes, dessen Diagnose, Kontaktdaten der Eltern sowie Angaben zum gewünschten Elterntraining erfolgt an {CB1DD}{A0CCB}.