<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Informationsveranstaltung «Plötzlich ist nichts mehr wie es war… - Wie finde ich einen Umgang mit (potentiell) traumatischen Erfahrungen?»

Liebe Interessentin, lieber Interessent
Gerne informieren wir Sie folgend und in Kurzform über die Inhalte unserer Informationsveranstaltung «Plötzlich ist nichts mehr wie es war… – Wie finde ich einen Umgang mit (potentiell) traumatischen Erfahrungen?» und würden uns freuen, Sie an der Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Eltern und Angehörige von Betroffenen und alle weiteren Interessierten.

Ein Kind, dass ein schwieriges Ereignis erlebt hat, braucht Unterstützung und Begleitung zu Hause. Wann spricht man von einem traumatischen Erlebnis? Und was ist in der Begleitung belasteter/traumatisierter Kinder und Jugendlicher wichtig? Diesen Fragen wird an der Informationsveranstaltung nachgegangen. Sie erhalten Informationen zum Thema Trauma bei Kindern und Jugendliche und praktische Hinweise zum Umgang im Alltag werden diskutiert.

A child who has experienced a difficult event needs support and guidance at home. When do we speak of a traumatic experience? And what is important when supporting stressed/traumatised children and adolescents? These questions will be explored at the information event. You will receive information on the topic of trauma in children and adolescents and practical tips on how to deal with it in everyday life will be discussed.

Freundliche Grüsse

lic. phil. Christina Gunsch, Leitende Psychologin, Fachleitung Spezialsprechstunde Psychotraumatologie KJPP

Anmeldung


Teilnehmende/r:

Stand: 28. Mai 2025

Zurück zur Übersicht

Zurück zum Archiv

Notfall Anmeldung