<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=839018030151255&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Lunchseminar online

Diagnose und Behandlung der schwer behandelbaren Depression

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Der Begriff Therapieresistenz impliziert ein Krankheitskonzept, welches den heutigen Möglichkeiten in der Behandlung nicht mehr entspricht. Mit dem Begriff «schwer behandelbare Depression» wird ausgedrückt, dass Standardtherapieverfahren bei bestimmten Konstellationen nicht genügen und dass personalisierte und weiterführende diagnostische und therapeutische Massnahmen angewandt werden müssen.
Dieser Prozess kann zuweilen komplex sein und setzt vertiefte Kenntnis der Studienlage und klinische Erfahrung voraus.

Prof. Siegfried Kasper ist ein Pionier im Bereich der schwer behandelbaren Depression und verantwortlich für wesentliche grossangelegte und wegleitende klinische Studien. In seinem Refereat wird er einen Überblick der wissenschaftlichen Evidenz geben und diese in einen sinnvollen und praxisorientierten Kontext stellen.

Das Seminar verspricht eine wissenschaftlich relevante und für den therapeutischen Alltag hilfreiche Weiter- und Fortbildung. Es wird genügend Raum für eine interaktive Diskussion zur Verfügung stehen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und verbleibe mit besten Grüssen

Erich Seifritz

Seminar beitreten: https://uzh.zoom.us/meeting/register/u5Etd-ygqDgpGN3h1v0gz2Us-QgL7q4ANwtl

Stand: 17. Mai 2024

Zurück zur Übersicht

Zurück zum Archiv

Notfall Anmeldung