Lunchseminar-Serie online - ADHS
Diagnostik und Differentialdiagnostik
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ADHS, ist eine zunehmend häufige Störung bei Erwachsenen. Oft kommen Betroffene in die Sprechstunde, nachdem sie sich diese Diagnose selbst gestellt haben und haben konkrete Erwartungen an die Therapie.
Diese setzt eine sorgfältige differentialdiagnostische Abklärung voraus, aufgrund derer ein individueller Therapieplan erstellt werden kann. Aufgrund der häufigen Selbstdiagnosen besteht das Risiko von Überdiagnostizierung, daher ist ein fachlich besonders qualifiziertes Vorgehen notwendig, um Fehlbehandlungen zu vermeiden.
In dieser Lunchseminar-Serie online möchten wir das Thema AHDS bei Erwachsenen umfassend bearbeiten und haben dabei vier Themenblöcke ausgewählt: Psycho- und Pharmakotherapie, Diagnostik und Differentialdiagnostik, Komorbidität Sucht sowie Komorbidität Depression.
Ziel dieser Weiter- und Fortbildungs-Serie ist, den Teilnehmenden umfassende, wissenschaftlich basierte und klinisch relevante Informationen zum Krankheitsbild AHDS zu vermitteln. Die Referierenden sind in den entsprechenden Aspekten von ADHS wissenschaftlich und klinisch führend und vermitteln die Inhalte auf höchstem fachlichen und didaktischem Niveau.
Die einzelnen Seminare sind so gestaltet, dass genügend Zeit für Fragen und Antworten bzw. eine Fachdiskussion vorhanden ist.
Ich würde mich freuen, wenn wir Sie damit ansprechen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüsse
Erich Seifritz
Seminar 25.06.2025 registrieren und anmelden: https://uzh.zoom.us/meeting/register/0Nc9LRHXQVCYFWPfrl74lQ
Stand: 14. Juli 2025